Vitali Aleshkevich

1983 in Minsk (Weißrussland) geboren, erhielt er seine erste umfassende musikalische Ausbildung am Musikgymnasium bei der Staatlichen Weißrussischen Musikakademie. Nach dem Abitur folgte ein Chordirigier-Studium an der Musikakademie in Petrozavodsk (Russland), das er 2007 erfolgreich abschloss. Danach leitete der junge Dirigent den Kinderchor des Musikkollegs in Minsk sowie den Kammerchor des weißrussischen Musikkünstlerverbandes „Salutaris“, mit dem er den 1. Preis beim Internationalen Chorwettbewerb in Minsk gewann.
Im Oktober 2009 nahm er das Studium der Chorleitung bei Prof. Hans-Christoph Rademann an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden auf. Seit 2010 absolviert er zusätzlich eine C-Ausbildung an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden.
Während seiner Studienzeit nahm er an Meisterklassen für junge Dirigenten in Norwegen und Ungarn teil, organisierte und leitete eine Kammermusik-Konzertreihe in Dresden, war außerdem Stipendiat des The Noël Minet Fund sowie Träger des Carl-Maria von Weber-Stipendiums der Hochschule für Musik Dresden 2010
Weiterhin umfasst sein Wirken die Arbeit mit unterschiedlichen Ensembles, so u.a. mit dem Kammerchor und dem Kammerorchester der Musikakademie Petrozavodsk, dem Studentenchor der Universität Petrozavodsk (Russland), dem Kinderchor der Musikschule Mieczysława Karłowicza in Krakau (Polen) und dem Kammerchor LaSestina in Nizza (Frankreich).