Karina Müller

mitwirkend in:
IN VULVA VERITAS
DAFNE AUF NAXOS
DIENER DREIER HERRN
Böser Clown
Karina Müller ist Geigerin und liebt das Musizieren in verschiedenen Formationen. Projektweise in unterschiedlichen Teams zu arbeiten, entspricht ihrer Neigung, nicht äußerlich festgelegt zu sein. Ihre musikalische Ausrichtung reicht von Alter bis zu Neuer Musik. Damit fühlt sie sich für die Serkowitzer Volksoper qualifiziert und darf 2023 in der vierten Spielzeit in Folge Teil dieser außergewöhnlichen Musikproduktion sein.
Karina Müller studierte 1993 bis 1998 an der Hochschule für Musik Dresden in den Fächern Orchestermusik und Instrumentalpädagogik Violine. Neben beiden Diplomabschlüssen absolvierte sie ein Zusatzstudium im Fach Barockvioline.
Als Substitutin der Dresdner Philharmonie bekam sie Einblick in den Berufsalltag eines Orchestermusikers, reiste mit dem Gustav-Mahler-Jugendorchester durch Europa und spielte eine Spielzeit als Akademistin in der Sächsischen Staatskapelle mit.
Nach allen Studienabschnitten entschied sie sich, als freischaffende Musikerin zu arbeiten. Ihre Lieblingsensembles aus dieser Zeit und bis heute sind die Batzdorfer Hofkapelle, die Ensembles der Dresdner Hofmusik, ensemble courage Dresden, die Dresdner Sinfoniker und exklusiv zusammengestellte Ensembles aller Art.
Ordentlich ausgebildet als Orchestermusikerin ging Karina Müller zeitweise das Abenteuer als Angestellte im Orchester ein. Schauplätze dafür waren von 2008 bis 2012 das Orchester der Landesbühnen Sachsen und von 2012 bis 2018 die Elblandphilharmonie Riesa. Zeitverträge im Orchester der Staatsoperette Dresden und der Staatskapelle Weimar verhalfen ihr zu weiterer Berufserfahrung und einer Vielzahl von großartigen musikalischen Ereignissen.
Der ihr am natürlichsten erscheinenden Arbeitsweise als freischaffende Musikerin geht Karina Müller seit 2018 wieder nach. Sie spielt weiterhin in zahlreichen Ensembles und gestaltet Konzerte, Opernproduktionen, Theater-, Ballett- und Filmmusiken sowie Einspielungen mit.