Cornelius Uhle

mitwirkend in:
Der Traum der Frisöse
Die Entführung auf dem Jahrmarkt
Präludium und Unfug
Orpheus in der Unterhose
LA DEUTSCHE VITA
Müllerbursch und Zauberflöte
PIPI UND POPO
Die Kluge
Romulus der Große
Die Beethoven-Lüge
DIENER DREIER HERRN
DAFNE AUF NAXOS
Der Bariton Cornelius Uhle war Mitglied des Dresdner Kreuzchores und wurde dort bereits als Knabensopran mit ersten solistischen Aufgaben betraut. Dankbar blickt er auf das Gesangsstudium an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden bei Prof. Christiane Junghanns sowie KS Olaf Bär (Lied) zurück.
Neben einer regen internationalen solistischen Konzerttätigkeit ist auch die Opernbühne stets elementarer Bestandteil seines Schaffens. So sang Cornelius Uhle beispielsweise 2018 den König von Dänemark in „Gustav Vasa“ (Helsinki) und ist gern gesehener Gast unterschiedlichster Musiktheater- und Opernproduktionen.
Schwerpunkt dieser breit gefächerten künstlerischen Freiheit ist und bleibt jedoch der Oratorien- und Liedgesang. Besonderes Interesse gilt dabei dem Spannungsfeld von historischer Aufführungspraxis und zeitgenössischer Musik. Die fruchtbare Zusammenarbeit mit namhaften Dirigenten, Festivals und Orchestern geben ihm dabei immer wieder wichtige Impulse für seine sängerische Arbeit.
Zahlreiche solistische Engagements im Ausland sowie diverse CD-, Rundfunk- DVD- und TV-Produktionen belegen das vielfältige Wirken des Musikers.