Micha Winkler

mitwirkend in:
Kapitän Nemo
Posaunist und Komponist Micha Winkler studierte ab 1991 an der Musikhochschule "Carl Maria von Weber" Dresden Jazzposaune, Arrangieren & Komposition bei Prof. Hans Hombsch, Henry Walther und Prof. Rainer Lischka, danach absolvierte er die Meisterklasse als Posaunist bei Prof. Jiggs Wigham in Berlin.
Seit seinem Studium Anfang der 90er Jahre spielte Micha Winkler in zahlreichen Jazzformationen. Er schreibt Arrangements und Kompositionen, ist seit 2008 vorwiegend mit vielen eigenen Projekten unterwegs.
Sehr erfolgreich war in den letzten Jahren die Zusammenarbeit mit
Gunther Emmerlich und die Tätigkeit als Musiker und musikalischer Leiter am Theater.
Seit 2013 gibt es auch ein sehr fruchtbares Bach- "Crossover“- Projekt mit der Sängerin Pascal von Wroblewsky und seit 2018 das das wunderbare Trio "Urknall" mit dem Schlagzeuger und Percussionisten Günther ‚Baby’ Sommer sowie dem Akkordeonisten Tobias Morgenstern.
Desweiteren war Micha Winkler Dozent für Jazzposaune an der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden, sowie am Sächsischen Landesgymnasium für Musik.
Seit 1998 hat er die Leitung der „Dresden Bigband" inne, für die er größtenteils eigene Arrangements und Kompositionen schreibt. Dieses Ensemble erspielte sich bereits mehrere 1. und 2. Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben und konzertiert regelmäßig u.a. mit Gästen wie Pascal von Wroblewsky und Gunther Emmerlich.
Immer öfter ist Micha Winkler auch als Gastdozent auf Workshops oder bei Ensemble-Projekten zu erleben, so z.B. seit 2013 beim Landesjugendjazzorchester Rheinland-Pfalz.
2005 erhielt Micha Winkler den Kunst - und Kulturpreis der Stadt Meißen und 2015 den Jazz-Förderpreis für seine Jugendarbeit des Internationalen Dixiland Festivals Dresden.
Seit 2019 ist Micha Winkler nun an der Seite von Schauspieler-Freund Thomas Schuch Gesellschafter und musikalisch-künstlerischer Leiter des Dresdner FriedrichstaTT Palastes.