Julia Domke

mitwirkend in:
IN VULVA VERITAS
Julia Domke studierte nach dem Abitur am Landesmusikgymnasium Dresden Gesang und Gesangspädagogik bei Frau Prof. Christiane Hossfeld an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden. Derzeit ist sie privat bei Prof. Edward Randall im Unterricht.
Beim Internationalen Nico-Dostal-Wettbewerb erreichte sie bei Wien den vierten Platz, erhielt mehrere erste Bundespreise bei „Jugend musiziert“ und wurde Stipendiatin der Dresdner Talenteförderung und der Dresdner Kulturstiftung.
Seit 2013 gastiert sie regelmäßig an der Komischen Oper Berlin u.a. als Papagena („Die Zauberflöte“), Prinzessin Lisi/PingPong („Jim Knopf“), Hanna/Hahn („Die Bremer Stadtmusikanten“), „Finn“ (Mikropolis) usw. und sang des Weiteren beim Opernfestival Wasserschloss Glatt (Frasquita „Carmen“), am Volkstheater Rostock (Lady Astor „Untergang der Titanic“), am Salzburger Operettentheater etc.
Erste internationale Engagements führten sie nach China (Papagena in Barry Kosky‘s „Zauberflöte“), nach Rom in die Terme Diocleziano (Sopran-Partie in Yuval Avitals Welturaufführung der Oper „Hiob“), nach Istanbul und Belgrad mit der Komischen Oper Berlin („Operndolmusch“), nach Venedig und Rom beim Jungen Musikpodium Dresden-Venedig unter der Leitung von Stefano Montanari etc.
Auch konzertant ist sie zu erleben, u.a. mit den Thüringer Sinfonieorchester, dem Contemporanea Ensemble Rom, mit dem Warschauer Operettenorchester, der Elblandphilharmonie Dresden, dem Ensemble AUDITIVVOKAL Dresden, dem Musikpodium Dresden-Venedig, Vogtlandphilharmonie, Residenzorchester Dresden etc.
Nach absolvierten Camera-Acting-Workshops bei Michelle Danner in Los Angeles und Johannes Hitzblech in Berlin, ist sie auch in der Filmbranche tätig und in verschiedensten deutschen, Preis renommierten und englischen Werbespots, Kurzfilmen und Indie-Kinofilmen zu erleben.
In der Produktion IN VULVA VERITAS gibt Julia Domke 2021 ihr Debüt bei der Serkowitzer Volksoper.