Resi Gappel

mitwirkend in:
LA DEUTSCHE VITA
DIENER DREIER HERRN
IN VULVA VERITAS
Geboren und aufgewachsen in Bautzen, absolvierte Resi Gappel 2016 ihr Abitur. Im Anschluss folgten verschiedene Praktika in Bautzen und in Dresden, unter anderem im bühnen- und kostümbildnerischen Bereich.
Bei einem Praktikum bei der Dresdner Bühnen- und Kostümbildnerin Ella Späte sammelte sie erste Theatererfahrungen. Es folgten Praktika in den Kostümwerkstätten der Semperoper Dresden und dem Theatrium Steinau. Sie arbeitete 2017 zusammen mit Ella Späte, Detlef Heinichen und Wolf-Dieter Gööck in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße am Aufbau des dortigen neuen Puppen- und Figurentheaters.
Den ersten Kontakt mit der Serkowitzer Volksoper hatte Resi Gappel wenig später, als sie an der Seite von Ella Späte bei der Herstellung der Kostüme für die Produktion ORPHEUS IN DER UNTERHOSE mitwirkte. Im Oktober des selben Jahren begann Resi Gappel ihr Modedesign-Studium an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle und befindet sich mittlerweile im Bachelorsemester.
Sie war 2018 in Zusammenarbeit mit Coco Ruch und Wolf-Dieter Gööck an der Kulissengestaltung für die Produktion LA DEUTSCHE VITA der Serkowitzer Volksoper beteiligt und übernahm im Jahr 2020 das Kostümbild sowie die Requisitengestaltung für DIENER DREIER HERRN. Auch 2021 ist sie wieder als Kostüm- und Bühnenbildnerin an der neuen Produktion beteiligt.