Mia Kersten

mitwirkend in:
Die Entführung auf dem Jahrmarkt
Präludium und Unfug
LA DEUTSCHE VITA
Romulus der Große
DIENER DREIER HERRN
IN VULVA VERITAS
Böser Clown
Mia Kersten wurde 1999 in Dresden-Blasewitz geboren. Sie hatte schon immer einen Draht zum Musiktheater, wuchs in einem musischen Elternhaus auf, welches ihr unter anderem eine Klavier-, Tanz- und Kompositionsausbildung ermöglichte. Später - aus eigenem Entschluss - sammelte sie erste Theatererfahrungen an der Bürgerbühne des Dresdner Staatsschauspiels und wirkte bei kleineren privaten Inszenierungen mit.
Hauptberuflich ist sie Gesundheits- und Krankenpflegerin. Ihre große Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit in sozialen Bereichen hält sie aber nicht davon ab, sich seit 2014 bei der Serkowitzer Volksoper zu engagieren.
Zunächst fing sie als Regieassistentin und Perkussionistin (Musi nad Labem) an, fokussierte sich jedoch in den vergangenen Spielzeiten der Serkowitzer Volksoper immer mehr auf die Arbeit als Maskenbildnerin (Autodidakt). Dabei genießt sie den kreativen und oft auch meditativen Aspekt, welcher ein guter Ausgleich zur Schichtarbeit ist.
Zunehmend suchten auch andere Künstler:innen die Zusammenarbeit im Bereich Make Up und Styling, unter anderem die Geigerin Zuzanna Wiszowaty (Debüt EP „Curiosity“ 2023) und die Altistin Julia Böhme.
2022 hat Mia Kersten im Musikvideo „Zwei Schritt Vor“ der Band 108 Fahrenheit (Regie: Maximilian Bollow) als Hauptdarstellerin mitgewirkt.