Romulus der Große

Eine barbarische Hühneroper nach Dürrenmatt und Händel


Romulus der Große

Romulus, laut Friedrich Dürrenmatt der letzte römische Kaiser, hält sein Weltreich für verbrecherisch und moralisch verkommen. Und so hat er über seine ganze, jahrzehntelange Amtszeit den hühnerzüchtenden Trottel gespielt, die Amtsgeschäfte systematisch schleifen lassen und das Reich dergestalt heruntergewirtschaftet, dass es dem Ansturm der Germanen nicht mehr standhalten kann. Bei deren Einrücken stellt sich allerdings heraus, dass sie auch nicht besser sind…

Die Serkowitzer Volksoper hat das Wagnis unternommen, ein derart epochales, wortgewaltiges Stück für Musiktheater umzuschreiben. An erster Stelle steht dabei die Verneigung vor dem Werk Friedrich Dürrenmatts - und vor einem anderen Großmeister der Bühnenkunst: Georg Friedrich Händel, aus dessen "Julius Cäsar" die Musikstücke entlehnt werden. So entsteht - 295 Jahre nach der Londoner Uraufführung - eine neue barocke Heldenoper, die sich freilich bei weitem nicht so ernst nimmt, wie es die Genrebezeichnung vermuten lassen könnte…


Mitwirkende:

Andreas Roth

Anna Brotánková

Cornelius Uhle

Daniel Rothe

Dorothea Wagner

Julia Böhme

Kei Sugaya

Marie Hänsel

Mia Kersten

Michael Poscharsky

Milko Kersten

Simon Carl Köber

Viola Michalski

Wolf-Dieter Gööck


<<zurück

Presse | Booking | Partner & Sponsoren | Impressum & Datenschutz