Die Entführung auf dem Jahrmarkt

oder Mangelwirtschaft in Serkowitz


Die Entführung auf dem Jahrmarkt

Die weltgrößte Serkowitzer Volksoper präsentiert mit DIE ENTFÜHRUNG AUF DEM JAHRMARKT ein pralles Stück Schaubudentheater - frei nach Goethes Schwank „Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern“ und Wolfgang Amadeus Mozarts beliebtem Singspiel „Entführung aus dem Serail“.

Komödiantentum, Ernsthaftigkeit und Schabernack sind die Zutaten für diesen höchst vergnüglichen Theaterabend, der am 30. August 2015 auf der damals neuen Zirkuswagenbühne in der Saloppe Dresden uraufgeführt wurde. Musikalisches Erbe und die aktuelle gesellschaftliche Situation gehen - wie von der Serkowitzer Volksoper gewohnt - eine Verbindung miteinander ein. Durch Bearbeitung und Überschreibung werden die dafür verwendeten Stücke schöpferisch weiterentwickelt.

In der Rahmenhandlung, die an Goethes „Jahrmarktsfest“ erinnert, findet das eigentliche Musiktheaterstück statt: ein Öperchen nach Mozarts „Entführung“ - willkommene Gelegenheit für ein paar komödiantische Randbemerkungen zur nach wie vor aktuellen Morgenland-Abendland-Misere.

Aber was bitte heißt „Mangelwirtschaft“? Tja, was soll man machen, wenn an die 25 Rollen von drei Darstellern gespielt werden müssen…


Mitwirkende:

Coco Ruch

Cornelius Uhle

Dorothea Wagner

Marie Hänsel

Mia Kersten

Milko Kersten

Wolf-Dieter Gööck


<<zurück

Presse | Booking | Partner & Sponsoren | Impressum & Datenschutz